Wackernagel kl. Mathilt, latinisiert Mathildis auch Mathilda, z. Hrotsvitha95 Barack ; die tochter Adolfs von Nassau Mechtild wird im Neidhart21. Brant narrensch. Uhland volksl. Gengenbach gouchm. Nigrinus papist. Wickram rollw. Waldis Esop 4, 42, 6. Keisersberg christ. Schade sat. Waldis Esop 4, 39, 4. ManuelBächtold. Pauli schimpf 26; Warum Nannte Man Huren Metze kam ein hüpsche metz in den garten. Fischart groszm. Gengenbach x alter. Weckherlin. Folz in den fastn. Lessing 5, 7; die spartanischen jungfrauen scheuen sich nicht in einem aufzuge gesehen zu werden, wodurch in Athen die geringste metze sich entehrt hielte. Wieland 1, ; es war unmöglich, eine ehrliche frau von einer metze an etwas anderm zu unterscheiden, als an der seltsamen affektazion, womit diese sich bemühten wie ehrliche frauen, und jene wie metzen auszusehen. Klinger Otto 15, 11; wenn der graf bei lesung des schreibens in verwirrung aufschlägt und schreit: sterb die metze! Müller 3, ; an den pranger mutter und metze von tochter! Schiller kab. Hagedorn 1, 86. Stolberg 2. Schiller hist. Göthe 12. Kleist zerbr. Heine 15, Schmid Steinbach 2, Mette, Metteke, wie man sonst geschütze auch Grete, Ketterlein u. Fundstelle Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. VISp. Apollonius 10; recipiet x sextarios frumenti fannatos, et x mittas brasii. Thorpe dipl. Abele gerichtsh. Sachs fastn. Schütz Preuszen ; ei, nein sagt der müllermein metz die nim ich nur. Pistorius thes.
König Karl VII. Während des Tages war Dirnen im Alban-Ulrich-Kirchspiel und in Kleinbasel im Jahre ", in den Beilagen, publiziert in Finanzverhältnisse der Stadt Basel im XIV. Das Frauenhaus an der Malzgasse E in weiteres Frauenhaus lag an der heutigen Adresse Malzgasse Leonhardsgraben, Mappe "alte Nummer b, Eintrag für das Jahr , Bezug nehmend auf St.
Nicht das Richtige dabei?
Europas Gesellschaft unterlag im Mittelalter in Fragen der Sexualität strengen Regeln. Ein verhüllendes Synonym ist Freudenmädchen. Definition des Substantivs Hure: eine Frau, die für Geld sexuelle Handlungen vornimmt; Prostituierte; Prostituierte; Nutte; Dirne; Hübschlerin mit Bedeutungen. Eine Ratsverordnung von hielt fest, dass Frauenwirte ihren Dirnen den Kirchbesuch ermöglichen mussten, und verpflichtet waren für ihre. In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern gebraucht. Sexualität und Prostitution im Mittelalter.Die Frauenhäuser hatten sie vom Rat Basels gepachtet, der sie auch beaufsichtigen liess. Das Testament der Eheleute aus dem Jahre spricht Margaretha als Frauenwirtin an. Ob sie effektiv Dirnen waren ist Spekulation. Die Prostitution war unvermeidlich. Kategorien : Prostituierter Schimpfwort Frau Dienstleistungsberuf Weibliche Berufsbezeichnung Personenbezeichnung Sexualität. In den menschlichen Lücken dieses mittelalterlichen moralischen Korsetts fand die Prostitution ihren Platz. Eine Ratsverordnung von hielt fest, dass Frauenwirte ihren Dirnen den Kirchbesuch ermöglichen mussten, und verpflichtet waren für ihre Bestattungen und Seelenmessen zu sorgen. Thorpe dipl. Schnell, Urkunde Strafe des Ehebruchs und Aufstellung einer Aufsichtsbeamtung , publiziert in Rechtsquellen von Basel, 1. Die Frauen hätten in der Karwoche nach einer Predigt beschlossen aus der Prostitution auszusteigen. Wenn so eine Hure es nun schon vor der Hochzeit mit ihnen treibt, dann tut sie es bestimmt auch mit anderen, und so etwas heiratet man nicht. Diese suchten dann statt der Töchter die Dirnen im Frauenhaus mit unfrommen Neigungen heim. Müller 3, ; an den pranger mutter und metze von tochter! Diese befand sich gegenüber den eingerichteten Frauenhäusern. Den Männern in zünftigen Gewerben gestatteten indes Zunftordnungen das Heiraten oft erst nachdem sie lange Lehr- und Gesellenjahren hinter sich gebracht hatten. Hälfte Ein verhüllendes Synonym ist Freudenmädchen, umgangssprachliche Bezeichnungen sind Bordsteinschwalbe und Trottoiramsel, abwertende Synonyme Nutte , Dirne und Metze. Das Frauenhaus auf der Lyss zahlte neun Schilling. M ännern gestand man das Ausleben sexueller Triebe im Frauenhaus zu. Z ugleich waren Dirnen vielen Einschränkungen unterworfen. Das Wort Hure wurde und wird auch als Schimpfwort für Frauen benutzt, insbesondere wenn diese sexuell selbstbestimmt aktiv waren oder sind. Jahrhundert , Tübingen, , Seite Spalte 2 [40] Historisches Grundbuch der Stadt Basel , Fach Malzgasse, Mappe "alte Nummer A, neue Nummer 23", Einträge für die Jahre bis , Bezug nehmend auf Barfüsser Einnahmebücher einsehbar im Staatsarchiv Basel-Stadt [41] Historisches Grundbuch der Stadt Basel , Fach Malzgasse, Mappe "alte Nummer A, neue Nummer 23", Einträge für die Jahre bis , Bezug nehmend auf Spital Einnahmen einsehbar im Staatsarchiv Basel-Stadt [42] Historisches Grundbuch der Stadt Basel , Fach Malzgasse, Mappe "alte Nummer A, neue Nummer 23", Einträge für die Jahre bis , Bezug nehmend auf Barfüsser Einnahmenbücher einsehbar im Staatsarchiv Basel-Stadt [43] Historisches Grundbuch der Stadt Basel , Fach Malzgasse, Mappe "alte Nummer A, neue Nummer 23", Eintrag für das Jahr , Bezug nehmend auf Reichssteuer Kirchspiel St. Das hiess, dass man den Prostituierten nicht mehr als ein Drittel ihres Lohnes fordern durfte. Auf sich allein gestellt, fand er eine »schnelle Art, Geld zu verdienen«, indem er sich prostituierte. Jahrhunderts E uropas Gesellschaft unterlag im Mittelalter in Fragen der Sexualität strengen Regeln. She is a whore. Ob das Haus zur Axt Ergänzung oder Nachfolgerin der alten Frauenhäuser was ist schwer zu sagen. Ein Indiz für die Erwartungen die in die neue Hochschule gesetzt wurden könnte der Erwerb einer Liegenschaft in der Spalenvorstadt sein. D ie vom Rat erworbene Liegenschaft wird in der Urkunde als " Meier im Gerichtsarchiv entdeckt und in einem seiner Bücher publiziert. I n der selben Ausgabenliste, einen Posten zuvor, erscheint der Kauf eines Hauses das bei Rintschuchs Turm lag zum Preis von Gulden, ebenfalls mit dem Zusatz "da die hüpschen frowen in sitzen sollent". Theoretisch war Sexualität so weit weg wie die dunkle Seite des Mondes. Keisersberg christ. Seitenanfang Bedeutungen Etymologie Bedeutungsverwandte Ausdrücke Typische Verbindungen. Für diesen Dienst sind im frühen